Unsere Mitarbeiter
Für unsere 125 Schüler sind wir da:
19 Lehrer, 24 sonderpädagogische Fachkräfte und ein Schulsozialarbeiter. Außerdem stehen uns zwei Krankenschwester, eine FSJ-lerin, eine Sekretärin und ein Hausmeister zur Seite. Zusätzlich absolvieren bei uns zukünftige Erzieher, Sozialassistenten, Heilerziehungspfleger, Lehrkräfte, Sozial- und Heilpädagogen diverse Praktika. Bei uns haben auch Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter die Möglichkeit, ihre Referendarszeit zu leisten.
In unseren Unterricht fließen reformpädagogische Ansätze wie Maria Montessori oder Peter Petersen (Jena-Plan) ein. Zwei unserer Pädagogen sind befähigt, autistische Schüler nach dem TEACCH-Ansatz* zu fördern.
Eine umfangreiche Eingangsdiagnostik ist an unserer Einrichtung grundlegende Voraussetzung zur Beschulung der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen. Unsere Lehrkräfte sind zur Erstellung eines Sonderpädagogischen Gutachtens befähigt. In diesem Gutachten wird der sonderpädagogische Förderbedarf beschrieben, welcher Grundlage für die Erstellung des individuellen Förderplanes eines jeden Schülers ist. Zu Beginn jeden Schulhalbjahres wird dieser Plan vom Klassenteam erstellt bzw. ergänzt und am Ende des Schulhalbjahres evaluiert.
*TEACCH bedeutet: Treatment and Education of Autistic and related Communication handicappedChildren. Sinngemäß übersetzt: Behandlung und pädagogische Förderung autistischer und in ähnlicher Weise kommunikationsgestörter Kinder.
Ansprechpartner
Schulleiterin

Schulleitung
Koordinatorin (Praktikanten, Projekte, Fundraising)
Sekretariat

Elternvertretung
Frau Hauswald

Schulkrankenschwester